Wo einst das Druckzentrum der NZZ in Schlieren war, entsteht nebst dem sanierten Industriegebäude, ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude mit neuen ökologischen Massstäben. JED 2226 setzt nicht nur ein Zeichen in der Architektur, sondern dient auch für künftiges visionäres Denken und Handeln.
Kluge Klima-Architektur
Das Konzept 2226 kurz vorgestellt
Einfach gesagt ist das Konzept 2226 so erklärt: Es sind Gebäude, in denen die Temperatur stets zwischen 22 bis 26 Grad Celsius liegt. Es sind Bauten, welche komplett ohne Heizung, Lüftung und Kühlung auskommen. Wärme wird von den anwesenden Menschen, technischen Geräten sowie Beleuchtung gewonnen. Lüftungsflügel bei den Fenstern regulieren die Temperatur und sorgen dafür, dass der CO2-Anteil zu jederzeit im Gebäude stimmig ist. Massive Wände und Decken, die als Dämm- und Speichermasse dienen, Zusammenspiel von Fassaden- und Fensterflächen, Materialien und Licht sind die Elemente, die diese Werte garantieren.
Exzellente Baukosten durch tieferen Planungsaufwand für Haustechnik. |
Tiefe Lebenszykluskosten, da keine Wartung von Haustechnik notwendig ist. |
Langlebigkeit dank hochwertigen Materialien |
Das Bauprojekt
JED 2226 mit EgoKiefer Fenster
Facts zum Projekt
|
Energieeffizient, massgeschneidert, individuell
Die Fenster
Die Fensterproduktion
Durch die Grösse der Fensterelemente sowie dem Einbau des speziellen Motors war auch die Produktion der Fenster im Werk eine neue Herausforderung. Gemeinsam mit der Werksleitung wurden daher die neuen Spezifikationen frühzeitig besprochen, damit ein wegweisendes Produkt für die Zukunft entstehen konnte.
Die Montage
Die Montage von Fenster mit Anschlüssen an Elektronik und Gebäudesystem ist nicht immer ganz einfach, weiss auch Guido Albisser, Leiter Montage Schweiz. Gemeinsam mit seinem Team wurden in Schlieren rund 590 Fenster der besonderen Art in rund 8 Wochen montiert.
Das fertige Ergebnis
Nach intensiver Planung, präziser Produktion und fachgerechter Montage ist das Projekt JED 2226 nun erfolgreich abgeschlossen. Die rund 590 eingebauten EgoKiefer Fenster sorgen nicht nur für höchste Energieeffizienz, sondern tragen auch zur intelligenten Steuerung des Gebäudes bei. Das Zusammenspiel aus modernster Technik und nachhaltiger Bauweise macht das Projekt zu einem Meilenstein für zukunftsorientierte Architektur.
Hohe Fachkompetenz aus einer Hand
Mit viel Knowhow und hoher Fachkompetenz in den unterschiedlichen Bereichen ist es EgoKiefer möglich, besondere Objekte umzusetzen. Das Projekt JED 2226 hat gezeigt, wenn das Wissen aus der Forschung und Entwicklung, Produktion, Montage sowie dem Fingerspitzengefühl aus dem Vertrieb zusammenspielen, können beeindruckende Gebäude mit EgoKiefer Fenstern entstehen.
EgoKiefer ist stolz ein Teil des Projektes zu sein und ist sich bewusst, dass sie mit ihren Fenstern einen wichtigen Bestandteil für eine nachhaltige Zukunft leistet.
#FensterFürGenerationen